15.10.20
DIY-Weinregal aus Gerüstrohren bauen – einfach und stilvoll


Möchten Sie ein einzigartiges Weinregal bauen, das auffällt und zugleich stabil ist? Dann sind Gerüstrohre genau das Richtige! Mit nur wenigen Rohren und Rohrverbindern bauen Sie an einem Nachmittag ein industrielles Weinregal, das perfekt in Ihre Küche, Ihr Esszimmer, Ihren Weinkeller oder Ihre Gastronomie passt. Und das Beste: Dafür braucht es keinen technischen Abschluss.
In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie selbst ein stilvolles Weinregal aus Gerüstrohren bauen. Vollständig maßgeschneidert und passend zu Ihrem Stil.
Warum ein Weinregal aus Gerüstrohren?
✔️ Markanter, industrieller Look, der sofort ins Auge fällt
✔️ Sehr stabil, auch für größere Flaschen oder umfangreiche Sammlungen
✔️ Vollständig anpassbar und jederzeit erweiterbar
✔️ Einfache Montage ohne Schweißen oder kompliziertes Werkzeug
✔️ Perfekt kombinierbar mit anderen Industriemöbeln oder Holzakzenten
Das Weinregal kann freistehend aufgestellt, an der Wand befestigt oder sogar von der Decke abgehängt werden, je nach Platz, Stil und gewünschter Funktion.
Was benötigen Sie?
Materialien:
- Gerüstrohre (zum Beispiel Durchmesser 26,9 mm oder 33,7 mm)
- Rohrverbinder: T-Stücke, Winkelstücke, Bodenplatten oder Wandflansche
- Inbusschlüssel zum sicheren Festziehen aller Verbindungen
- Optional: Schrauben, Dübel sowie Kunststoff- oder Metall-Abdeckkappen
Die Komponenten können Sie einzeln bestellen oder je nach Erfahrung und vorhandenem Werkzeug ein praktisches Bauset nutzen.
Weinregal entwerfen: Worauf sollten Sie achten?
📏 Maße: Wie viele Flaschen möchten Sie unterbringen und wo steht das Regal?
🧱 Montageart: freistehend, Wandmodell oder Deckenabhängung?
🎨 Stil & Oberfläche: schwarz pulverbeschichtet, verzinkter Stahl oder rohes Metall?
➕ Zukünftige Erweiterungen: Platz für Gläser, Regalböden oder Beleuchtung?
Skizzieren Sie Ihr Design auf Papier oder nutzen Sie einen Online-Konfigurator für eine erste visuelle Planung. So vermeiden Sie Überraschungen bei der Montage.
Schritt für Schritt: ein Weinregal aus Gerüstrohren bauen
- Design festlegen: Anzahl der Flaschen, Position und Form bestimmen
- Materialien bestellen: Rohrdurchmesser, Längen und Verbinder wählen
- Rohre auf Maß zuschneiden lassen (das übernehmen wir gern für Sie 😉)
- Rahmen mit Rohrverbindern montieren. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel!
- Rahmen an Wand, Boden oder Decke befestigen (falls erforderlich)
- Finish mit Kappen oder Lack für eine gepflegte Optik
In wenigen Stunden entsteht ein einzigartiges, stabiles und stilvolles Weinregal, das viele Jahre Freude bereitet. Perfekt abgestimmt auf Ihre Räume und Wünsche.
Inspiration: Ideen für Ihr Weinregal
🧱 Wandmodell mit Holzablagen für eine warme Anmutung
🍷 Freistehendes Regal mit offenen Seitenrahmen und Rohrträgern
🖼️ Minimalistischer Rahmen für ein klares, modernes Interieur
💡 Weinregal mit integrierter LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Akzente
🪚 Kombiniertes Möbelstück mit Weinlager, Bar und Glashalter
Häufig gestellte Fragen
Ist es schwer, ein Weinregal selbst zu bauen?
Nein! Dank der Rohrverbinder geht es vor allem um Messen, Zusammenbauen und Festziehen. Schweißen oder aufwendiges Tischlern ist nicht nötig.
Sind Gerüstrohre für den Innenbereich geeignet?
Absolut. Sowohl verzinkte als auch schwarze Rohre sind pflegeleicht und passen perfekt zu modernen und industriellen Einrichtungen.
Kann ich das Weinregal später erweitern?
Ja. Durch den modularen Aufbau lassen sich Regalböden, Halter oder ganze Sektionen einfach ergänzen, ohne das bestehende Gestell zu demontieren.
Jetzt starten mit Ihrem eigenen Weinregal aus Gerüstrohren?
📦 Entdecken Sie unser Sortiment an Gerüstrohren, Rohrverbindern und Zubehör oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Bauen Sie noch heute Ihr eigenes industrielles Weinregal und verleihen Sie Ihrem Interieur Charakter und Funktionalität!